Telegram Group & Telegram Channel
Tanzverbote an den stillen Feiertagen in Bayern abschaffen!

Petition und Demonstrationen gegen das Tanzverbot

Im Jahr 2004 lehnte der Landtag Baden-Württembergs eine eingereichte Petition gegen das Tanzverbot (nach § 10 FTG) ab und begründete dies mit der „großen Bedeutung, die dem verfassungsrechtlich gebotenen Schutz von Sonn- und Feiertagen“ zukomme. 2011 fand auf die Ankündigung des Ordnungsdezernats Frankfurt/Main hin, das Tanzverbot an Karfreitag durchsetzen zu wollen, eine öffentliche Debatte zum Thema statt. In den Jahren davor waren Tanzveranstaltungen trotz Tanzverbot meist toleriert worden, sodass einige Wirte die Gefahr hoher wirtschaftlicher Schäden als Argument gegen das Gesetz anführten. Während FDP und CDU und die Kirchen das Verbot verteidigten, wurde es von einem Teil der Presse, etwa der Frankfurter Rundschau, und Mitgliedern anderer Parteien, etwa der grünen Landtagsabgeordneten Sarah Sorge und den hessischen Jungen Liberalen, als „nicht zeitgemäß“ abgelehnt.

➡️ Weiterlesen

Metapedia



tg-me.com/Metapedia_Deutsch/4652
Create:
Last Update:

Tanzverbote an den stillen Feiertagen in Bayern abschaffen!

Petition und Demonstrationen gegen das Tanzverbot

Im Jahr 2004 lehnte der Landtag Baden-Württembergs eine eingereichte Petition gegen das Tanzverbot (nach § 10 FTG) ab und begründete dies mit der „großen Bedeutung, die dem verfassungsrechtlich gebotenen Schutz von Sonn- und Feiertagen“ zukomme. 2011 fand auf die Ankündigung des Ordnungsdezernats Frankfurt/Main hin, das Tanzverbot an Karfreitag durchsetzen zu wollen, eine öffentliche Debatte zum Thema statt. In den Jahren davor waren Tanzveranstaltungen trotz Tanzverbot meist toleriert worden, sodass einige Wirte die Gefahr hoher wirtschaftlicher Schäden als Argument gegen das Gesetz anführten. Während FDP und CDU und die Kirchen das Verbot verteidigten, wurde es von einem Teil der Presse, etwa der Frankfurter Rundschau, und Mitgliedern anderer Parteien, etwa der grünen Landtagsabgeordneten Sarah Sorge und den hessischen Jungen Liberalen, als „nicht zeitgemäß“ abgelehnt.

➡️ Weiterlesen

Metapedia

BY Metapedia - Die alternative Enzyklopädie - Unterstützer-Kanal




Share with your friend now:
tg-me.com/Metapedia_Deutsch/4652

View MORE
Open in Telegram


Metapedia Die alternative Enzyklopädie Unterstützer Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

That strategy is the acquisition of a value-priced company by a growth company. Using the growth company's higher-priced stock for the acquisition can produce outsized revenue and earnings growth. Even better is the use of cash, particularly in a growth period when financial aggressiveness is accepted and even positively viewed.he key public rationale behind this strategy is synergy - the 1+1=3 view. In many cases, synergy does occur and is valuable. However, in other cases, particularly as the strategy gains popularity, it doesn't. Joining two different organizations, workforces and cultures is a challenge. Simply putting two separate organizations together necessarily creates disruptions and conflicts that can undermine both operations.

Telegram has exploded as a hub for cybercriminals looking to buy, sell and share stolen data and hacking tools, new research shows, as the messaging app emerges as an alternative to the dark web.An investigation by cyber intelligence group Cyberint, together with the Financial Times, found a ballooning network of hackers sharing data leaks on the popular messaging platform, sometimes in channels with tens of thousands of subscribers, lured by its ease of use and light-touch moderation.Metapedia Die alternative Enzyklopädie Unterstützer Kanal from in


Telegram Metapedia - Die alternative Enzyklopädie - Unterstützer-Kanal
FROM USA